Seite wählen

Unter diesem Motto haben sich am Dienstag, 25.5.21 von 19 bis 22 Uhr acht Väter mit zwei älteren EMAHs (Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern) unter der Moderation von Michael Malina virtuell getroffen, um ihre Frage zu besprechen. (Dieser Wunsch wurde während des Väterseminars an die Moderatoren Michael und Frank herangetragen, das während unserer Aktionswoche „Herz zum Anfassen“ vom 01.-09.05.2021 stattfand). Das digitale Format war hervorragend geeignet, da sich so „gefahrlos“ Personen aus der ganzen Republik austauschen konnten. Gleich nach der Vorstellung ging es ohne Berührungsängste in die Vollen. Die Bandbreite der besprochenen Themen war sehr groß: Sie reichte von Alltagsproblemen bis hin zu den essentiellen Fragen nach Leben & Tod. So wurde auch anfangs eher nach der individuellen Lage, dem eigenen Körpergefühl und Ernährung, aber auch nach potentiellem Genussmittel- und Drogenkonsum gefragt.

Ein gesondert behandelter Bereich war natürlich der Behindertenausweis, der Kampf um Grade und Buchstaben sowie der damit verbundene Umgang innerhalb der föderalistisch, aber eben nicht einheitlich organisierten Bundesländer. Zu diesem durchaus gesellschaftlichen Bereich wurden auch Themen wie Schulsport, Berufsfindung und Ausbildungswege angeschnitten. Von der persönlichen Lage ausgehend, fielen die Antworten der beiden EMAHs überraschenderweise oft gar nicht mal so weit auseinander.

Die Besonderheit lag auch darin, dass die EMAHs (geboren 1980 und 1985) nahezu im gleichen Alter wie die Väter waren und man so auf ein „kollektives Gedächtnis“ zurückgreifen konnte. Die 1980er Jahre boten in kardiologischer, aber auch erziehungswissenschaftlicher Sicht nicht die Möglichkeiten wie eben die 2020er Jahre. Michael Malina, der auch Pädagoge und Therapeut ist und viel mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen arbeitet, fügte bereichernd auch medizinische Studienergebnisse oder Kenntnisse vielfältiger Therapieansätze hinzu. Am Ende – so haben es bestimmt viele empfunden – hätte man noch lange weiterdiskutieren können, aber der vorhergehende Arbeitstag und die damit verbundene Ermüdung setzten der Gesprächsrunde ein Ende. Aber vielleicht gibt es eine Wiederholung?!

Unser nächstes Präsenz-Väterwochenende findet vom 29.-31.10.2021 am Möhnesee statt.