So können Sie helfen
Werden auch Sie Spender!
Nur gemeinsam mit Ihnen können wir wirksam und nachhaltig helfen. Daher bitten wir um Ihre Unterstützung!
- Vor allem mit dauerhaften Spenden können wir langfristig und zielorientiert planen und helfen. Werden auch Sie Spender! Sprechen Sie uns an, nutzen Sie einfach unser Online-Spendenformular.
- Ihre Zeit ist für uns wertvoll! Treten Sie einer regionalen Elterngruppe bei oder unterstützen uns vorübergehend bei Projekten Ihrer Wahl.
- Legen Sie unser Informationsmaterial in “Ihrer” Klinik oder bei “Ihrem” Arzt aus und seien Sie auf diese Weise unser Botschafter.
Spendenlauf / Schul-Basar
- Ich lauf für Dich
Bei Schul-Sportveranstaltungen können Sie Gutes tun mit einem Spendenlauf zugunsten herzkranker Kinder.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung und der Durchführung. Bitte fordern Sie dazu unsere Checkliste an. - Auch den Erlös eines Oster- oder Weihnachtsbasars mit Kaffee und Kuchen oder selbstgemachte Bastelarbeiten können Sie an herzkranke Kinder spenden.
SchülerInnen und/oder LehrerInnen können gerne gemeinsam mit uns entscheiden, wofür die Spendensumme verwendet werden soll. Zum Beispiel unterstützen wir regionale Kinderherz-Sportgruppen, veranstalten Reiter- und Segelwochen für herzkranke Kinder und informieren auf unseren Webseiten www.alt.bvhk.de und www.herzklick.de sowie in unserer Broschüre „Sport macht stark“ über Chancen und Risiken sowie über mögliche Sportarten für herzkranke Kinder.
Informieren Sie sich auch über folgende Möglichkeiten:

Wir tragen das Spendensiegel vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI). Für die jährliche Vergabe dieses Siegels prüft uns das DZI auf transparente, sparsame und ehrliche Verwendung der Spendengelder.
Tun Sie Gutes!
Übernehmen Sie soziale Verantwortung –
als Einzelner oder als Unternehmen!
Sie können uns auf vielen Wegen helfen:
- Zustiftung
- Unterstiftung
- Vermächtnis
- Stiftung auf Widerruf
- Anlasszuwendung
- Spenden
Erfahren Sie, wie wir unsere finanziellen und personellen Mittel einsetzen und wie genau Sie uns weiter unterstützen können.