
Neu! Kinderbuch Kleines, halbes Herz
Neu! Kinderbuch Kleines, halbes Herz
Die kleine Mara wird ein Geschwisterchen bekommen. Schon vor der Geburt ist klar, dass ihre kleine Schwester eine Herzerkrankung haben wird. Unser Buch begleitet diese aufregende Zeit aus Maras Sicht.

Der BVHK wünscht einen schöne Weihnachtszeit
Wir danken allen Ehrenamtlichen, Förderern und Förderinnen sowie Spender*innen für die wunderbare Unterstützung in diesem Jahr. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen.

Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e.V. neues Mitglied im BVHK
Wir freuen uns sehr über die Verstärkung unserer Selbsthilfe-Gemeinschaft durch den Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e. V. (WBS).

Herzsymbole
Danke, dass ihr uns „euer Herzsymbol“ geschickt habt
Wir sind überwältigt, wie viele Herzymbole wir auf unseren Aufruf: „Welche Herzform findet ihr ganz besonders?“ bekommen haben.

Mit „Goethe“ voll im Unterricht dabei!
Johanna ist dreizehn Jahre alt und Schülerin an der Jes-Kruse-Skole, einer dänischen Schule in Eckernförde. Von Geburt an leidet sie am Hypoplastischen Linksherz-Syndrom (HLHS), einer schweren Fehlbildung des Herzens.

Corona-Impfung für Kleinkinder bei Risiko für schweren Verlauf
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Corona-Impfung für Kinder von sechs Monaten bis vier Jahren mit bestimmten Vorerkrankungen.

Online-Studie der Uniklinik Köln
Einladung zur „Online-Studie zu Faktoren auf gesundheitsbezogene Lebensqualität sowie Unterstützung von Geschwistern von Kindern mit Herzfehlern im Vergleich zu Typ1 Diabetes“

Familienwochenende mit Schwimm-Unterricht für herzkranke Kinder am Möhnesee
Spiel, Spaß, Spannung, vor allem aber auch: Gewöhnung ans Wasser, Schwimmen, Infos, Vernetzung für und mit Herz-Familien am Möhnesee.

Der BVHK Journalistenpreis 2023: noch bis zum 31.01. Beiträge einreichen
Wir schreiben auch in diesem Jahr wieder unseren mit insgesamt 3.000 € dotierten Journalistenpreis für herausragende Veröffentlichungen zum Thema „Herzkrank – ein lebenslanger Weg“ aus.

Netto-Spendenaktion: stolze 41.678 Euro für herzkranke Kinder
Einkaufen gehen und dabei Gutes tun: bei der Netto-Spendenaktion unter dem Motto „Stark für Kinder“ haben die Netto-KundInnen in 13 Wochen in 240 Filialen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gespendet.